Aktuelles
Schutzraum Gebläsehalle
Ukrainische Familien finden Unterkunft in Ilsede
Aus dem Rollstuhl auf die Bühne
Querschnittgelähmte Tänzerin macht anderen Mut
Wann dürfen wir wieder feiern?
Veranstaltungen sind derzeit leider nicht möglich

Schutzraum Gebläsehalle
Ukrainische Familien finden Unterkunft in Ilsede
Aufgrund des Ukraine-Kriegs hat der Landkreis Peine die Gebläsehalle zur Unterkunft von Geflüchteten ausgestattet. Der Eventbetrieb ruht vorerst bis zum 30.06.2023. Eine Verlängerung ist möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir bleiben jedoch weiterhin im Hintergrund für Sie aktiv. Und sobald sich eine reelle Chance ergibt, werden bei uns wieder Veranstaltungen stattfinden.
Aus dem Rollstuhl auf die Bühne
Querschnittgelähmte Tänzerin macht anderen Mut
Sophie Hauenherm ist freischaffende Tänzerin aus Leipzig. Ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin erhielt sie an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden in klassischem Ballett, zeitgenössischen Tanz und Improvisation. Ein halbes Jahr vor Vollendung wurde ihr die Diagnose inkomplette Querschnittlähmung gestellt. Sie entschied sich weiterhin für ein Leben mit Tanz und choreographierte daraufhin ihre Abschlussarbeit im Rollstuhl, noch während ihrem Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik. Im selben Jahr erhielt sie ihr erstes Engagement am Theater Pforzheim in der Produktion „Perfekt Unperfekt“. Sie tanzt im Rahmen von „DieTanzkompanie“ in Esslingen, einem Ensemble aus Profitänzern und -musikern. Seit 2020 leitet sie die inklusive Tanzwerkstatt „TripleA“ an den Landesbühnen Sachsen und ist dort auch in verschiedenen Produktionen zu sehen. Auf Initiative der Stiftung Löwenbrücke bewegte sich die charismatische Künstlerin im Sommer 22 anmutig in der Gebläsehalle.Auf YouTube ist ihre die ganze Choreografie zu sehen.
Weitere Informationen gibt es bei der Stiftung Löwenbrücke.
Wann dürfen wir wieder feiern?
Veranstaltungen sind derzeit leider nicht möglich
Wer feiern will, ist bei uns stets herzlich willkommen! Ebenso freuen wir uns über die laufenden Anfragen von Veranstaltern, die ihre Tanzpartys, Autotreffen und andere Publikumslieblinge bei uns durchführen möchten. So tragen wir stets hoffnungsfroh neue Termine mit dem Bleistift ein. Solange jedoch ukrainische Familien Schutz in der Gebläsehalle finden, halten wir es für richtig und angemessen, unseren Eventbetrieb vorerst bis zum 30.06.2023 ruhen zu lassen. Eine Verlängerung ist möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir bleiben jedoch weiterhin im Hintergrund für Sie aktiv. Und sobald sich eine reelle Chance ergibt, werden bei uns auch wieder öffentliche Veranstaltungen stattfinden. Also immer schön unseren Veranstaltungskalender im Auge behalten!Veranstaltungen
Herzlich Willkommen zu unseren öffentlichen Veranstaltungen!
Sollten Sie Ihre Fragen nicht beantwortet finden, freuen wir uns über
Ihren Anruf 05172 - 94 926 16/17. Oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Ebenso freuen wir uns über Anregungen und Vorschläge, sowie konstruktive Kritik.
Sprechen Sie uns gern an!
Sie planen selber ein öffentliches Event? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
FAQ / Service
- Es gilt die 3G-Regel!
- Die Desinfektionsspender am Eingang sind zu benutzen!
- Bitte mit der Luca App oder Corona Warn-App ein- und auschecken!
- Bitte unaufgefordert den Impfstatus digital vorweisen.
- In der Halle unterwegs? Maske bitte auf! Am Sitzplatz? Die Maske darf abgenommen werden.
- Der Abstand von 1,5 m bitte einzuhalten.
- Bei Covid-19 Krankheitssymptomen ist der Zutritt zum Gebäude untersagt
- Huste- und Niesetikette sind zu beachten.
- Die Aufzüge bitte einzeln benutzen.
- Wir überwachen den Co-2 Wert in unseren Räumen und gewährleisten Dank unser leistungsstarken und für große Personengruppen dimensionierten Lüftungsanlagen einen hohen Frischluftanteil. Bitte informieren Sie sich! Jede Veranstaltung hat eine individuelles Hygienekonzept. Aus diesem Grunde können Regelungen wie Zugangsberechtigungen (2G/3G), Tests trotz Impfung, Abstandsregelungen, Maskenpflicht, etc. veranstaltungs-individuell unterschiedlich geregelt sein.
- Es steht sowohl den Veranstaltern als auch uns als Betreiber frei, stärkere Sicherheitsmaßnahmen als die gesetzlichen Mindestanforderungen an- und umzusetzen.
- Die individuellen Regelungen haben Vorrang vor den oben dargestellten allgemeinen Regelungen. Bitte beachten Sie, dass sich die gesetzlichen Regelungen kurzfristig ändern können! Diese sind unter anderem einsehbar unter:
Infektionsschutzgesetz - IfSG
Niedersächsische Corona-Verordnung
Allgemeinverfügungen und Verordnungen des Landkreises Peine
Veranstaltungsindividuell können andere Regeln gelten.
Über Lob freuen wir uns hier:
Facebook - Reviews
Google - Reviews
Allein oder mit volljährigen Freunden - nein.
Wir akzeptieren keine Aufsichtsübernahmeerklärungen ("Muttizettel")!
In Begleitung eines Erziehungsberechtigten - ja.
Bei geschlossenen nicht-öffentlichen Privatfeiern (z.B. Hochzeit) - ja.
Begleithunde für Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Aschenbecher befinden sich außen in der Nähe der Türen.
Bei größeren Veranstaltungen werden individuell im Außenbereich zusätzliche (ggfs. überdachte) Raucherplätze geschaffen.
Kontakt
Wir sind erreichbar!
Mo - Do 09 - 16 Uhr
Fr 09 - 14 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Location Gebläsehalle
Ilseder Hütte 14
31241 Ilsede
Büro Gebläsehalle
Ilseder Hütte 10 (@wito im Starterhof)
31241 Ilsede
05172 - 94 926 16/17
wito gmbh
05172 - 94 926 00
Herzlich Willkommen im Peiner Land!
Die Gebläsehalle liegt zwischen Hannover, Braunschweig und Hildesheim.
So kommen Sie zu uns:



PKW Fahrzeiten nach Ilsede:
Hannover (45min), Braunschweig (35min), Hildesheim (30min)
Parken: 450 kostenfreie Stellplätze direkt vor der Tür
DB Fahrzeiten zum Bahnhof Peine:
Hannover (28min), Braunschweig (17min)
Busfahrzeit Peine - ZOB Ilsede: ca. 15 Minuten
Gehzeit zur Gebläsehalle: 2 Minuten
Taxi Kontakt:
Hallo Taxi Peine
05171 - 68 68
City Taxi Peine
05171 - 61 00
Taxi Zufall
05171 - 50 56 622
Taxi-Ruf-Otto GmbH
05171 - 28 00

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren